Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2023
Die Verbindungsdaten zu unseren Online-Vorträgen finden Sie unter www.hvo.franken.org auf der Seite „HV-Aktuell“.
Mitglieder, deren Mailadresse uns vorliegt, werden rechtzeitig vorher per E-Mail informiert.
Die Verbindungsdaten zu unseren Online-Vorträgen finden Sie unter www.hvo.franken.org auf der Seite „HV-Aktuell“.
Mitglieder, deren Mailadresse uns vorliegt, werden rechtzeitig vorher per E-Mail informiert.
Juni 2023
Vortrag von Werner Bergmann
Vortrag von Werner Bergmann
(Dienstag) 19:30 - 21:00
Egerland Kulturhaus
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz
Vortrag von Walter Rößler, Wunsiedel
Vortrag von Walter Rößler, Wunsiedel
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Gasthaus "Zum Seifert"
Rehau
Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers mit Vortrag. Das Thema wird noch bekannt gegeben!
Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers mit Vortrag.
Das Thema wird noch bekannt gegeben!
(Mittwoch) 16:30 - 18:00
Cafeteria des Fichtelgebirgsmuseums
Vortrag von Dr. Adrian Roßner
Vortrag von Dr. Adrian Roßner
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Kulturraum im Bahnhof
Bahnhofstraße, 95119 Naila
25JunganztägigGanztagesfahrt nach Regensburg(ganztägig: Sonntag) Regensburg
zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung: „Barock in Bayern und Böhmen” mit Führung und anschließender Führung in der Benediktinerabtei Kloster Scheyern Zusteigemöglichkeit in Stockau, Bayreuth, Creußen und Pegnitz Anmeldung und Programm bei Doris Heinz Tel:
zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung:
„Barock in Bayern und Böhmen” mit Führung
und anschließender Führung in der Benediktinerabtei Kloster Scheyern
Zusteigemöglichkeit in Stockau, Bayreuth, Creußen und Pegnitz
Anmeldung und Programm bei Doris Heinz
Tel: 09209 570
E-Mail: heinz.doris@t-online.de
ganztägig (Sonntag)
Regensburg
VHS Neunkirchen
Juli 2023
Bayreuther Bürgerfest
Bayreuther Bürgerfest
ganztägig (Sonntag)
Bayreuth
Zweiter Teil, 1581-1614: Zwischen Linz und Wunsiedel. Vortrag von Andreas Henkel
Zweiter Teil, 1581-1614: Zwischen Linz und Wunsiedel.
Vortrag von Andreas Henkel
(Dienstag) 19:30 - 21:00
Egerland Kulturhaus
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz
05Jul19:3021:00Raum und Herrschaft in Franken19:30 - 21:00 Historischer Sitzungssaal im Kunstmuseum
Vortrag von Prof. Dr. Martin Ott Im Anschluss Mitgliederversammlung
Vortrag von Prof. Dr. Martin Ott
Im Anschluss Mitgliederversammlung
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Historischer Sitzungssaal im Kunstmuseum
Führung von Birgit Haberberger Treffpunkt 15.00 Uhr an der Klaussteinkapelle bei Kirchahorn
Führung von Birgit Haberberger
Treffpunkt 15.00 Uhr an der Klaussteinkapelle bei Kirchahorn
(Samstag) 15:00
Kirchahorn
Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers mit Vortrag. Das Thema wird noch bekannt gegeben!
Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers mit Vortrag.
Das Thema wird noch bekannt gegeben!
(Mittwoch) 16:30 - 18:00
Cafeteria des Fichtelgebirgsmuseums
Führung von Dr. Marcus Mühlnikel Treffpunkt Unterer Schlosshof, 16.00 Uhr
Führung von Dr. Marcus Mühlnikel
Treffpunkt Unterer Schlosshof, 16.00 Uhr
(Freitag) 16:00
Schloss Thurnau
Marktplatz 1, 95349 Thurnau
15Jul13:50Eine Markgrafenkirche en miniatureStockau13:50 Stockau
Kirchenführung von Gaby Wissel Treffpunkt an der Kirche in Stockau, 13.50 Uhr
Kirchenführung von Gaby Wissel
Treffpunkt an der Kirche in Stockau, 13.50 Uhr
(Samstag) 13:50
Stockau
VHS Neunkirchen
August 2023
Vortrag von Claus Frankl
Vortrag von Claus Frankl
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Italienischer Bau/Archäologisches Museum
September 2023
Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers mit Vortrag. Das Thema wird noch bekannt gegeben!
Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers mit Vortrag.
Das Thema wird noch bekannt gegeben!
(Mittwoch) 16:30 - 18:00
Cafeteria des Fichtelgebirgsmuseums
Vortrag von Kreisheimatpfleger Walter Rößler
Vortrag von Kreisheimatpfleger Walter Rößler
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Historischer Sitzungssaal im Kunstmuseum
März 2023
Vortrag von Kreisheimatpfleger Walter Rößler
Vortrag von Kreisheimatpfleger Walter Rößler
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Bürgerhaus der Gemeinde Röslau
Marktplatz 1, 95195 Röslau
der Kulturwoche Röslau
Vortrag von Prof. Dr. Günter Dippold
Vortrag von Prof. Dr. Günter Dippold
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Bayreuth, Historischer Sitzungssaal im Kunstmuseum
Vortrag von Harald Stark
Vortrag von Harald Stark
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Hauptgeschäftsstelle des Fichtelgebirgsvereins
Theresienstraße 2 (ehem. Bayerischer Hof)
dem Fichtelgebirgsverein Wunsiedel
April 2023
Vortrag von PD Dr. Hans Losert
Vortrag von PD Dr. Hans Losert
(Freitag) 19:30 - 21:00
Gasthof zur Sonne
Marktplatz 28, 95514 Neustadt am Kulm
dem Förderverein Rauher Kulm
Vortrag von Dieter Arzberger
Vortrag von Dieter Arzberger
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Hauptgeschäftsstelle des Fichtelgebirgsvereins
Theresienstraße 2 (ehem. Bayerischer Hof)
dem Fichtelgebirgsverein Wunsiedel
Vortrag von Verena Hamann
Vortrag von Verena Hamann
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Bayreuth, Historischer Sitzungssaal im Kunstmuseum
Vortrag von Kreisarchivpfleger Werner Bergmann Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers
Vortrag von Kreisarchivpfleger Werner Bergmann
Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers
(Mittwoch) 14:30 - 16:00
Cafeteria des Fichtelgebirgsmuseums
05Apr19:3021:00Kulturlandschaftselemente19:30 - 21:00 Gasthaus "Zum Seifert", Rehau
Vortrag von Werner Bergmann, Kirchenlamitz Der Referent erläutert typisch dörfliche Kulturlandschaftselemente wie z.B. Hohlwege, Fußsteige, Hirtenhäuser, Kleindenkmäler, Keller…
Vortrag von Werner Bergmann, Kirchenlamitz
Der Referent erläutert typisch dörfliche Kulturlandschaftselemente wie z.B. Hohlwege, Fußsteige, Hirtenhäuser, Kleindenkmäler, Keller…
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Gasthaus "Zum Seifert"
Rehau
Vortrag von Kreisheimatpfleger Walter Rößler
Vortrag von Kreisheimatpfleger Walter Rößler
(Dienstag) 19:30 - 21:00
Egerland Kulturhaus
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz
Mai 2023
Leitung: Kreisheimatpfleger Walter Rößler Treffpunkt 14.00 Uhr vor dem Gasthaus „Zur Laube“ in Grün Gemeinschaftsveranstaltung im Rahmen des Bayerischen Heimat-Erlebnistages 2023
Leitung: Kreisheimatpfleger Walter Rößler
Treffpunkt 14.00 Uhr
vor dem Gasthaus „Zur Laube“ in Grün
Gemeinschaftsveranstaltung im Rahmen des Bayerischen Heimat-Erlebnistages 2023
(Sonntag) 14:00
Gasthaus "Zur Laube"
Grün 10
dem Arbeitskreis Kultur-und Heimatpflege in Kirchenlamitz und dem Fichtelgebirgsverein Kirchenlamitz
Bayreuther Residenztage Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers mit Vortrag. Das Thema wird noch bekannt gegeben!
Bayreuther Residenztage
Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers mit Vortrag.
Das Thema wird noch bekannt gegeben!
(Mittwoch) 16:30 - 18:00
Cafeteria des Fichtelgebirgsmuseums
Bayreuther Residenztage Vortrag von Dr. Andrea M. Kluxen, Bezirksheimatpflegerin des Bezirks Mittelfranken Vortragsraum im Italienischen Bau
Bayreuther Residenztage
Vortrag von Dr. Andrea M. Kluxen,
Bezirksheimatpflegerin des Bezirks Mittelfranken
Vortragsraum im Italienischen Bau
(Samstag) 16:30 - 18:00
Archäologisches Museum
Ludwigstraße 21, 95444 Bayreuth
06Mai13:00Der Turmberg von KasendorfSpuren einer mehrtausendjährigen Geschichte13:00
Exkursion gemeinsam mit der VHS Heinersreuth Leitung: Norbert Hübsch Fahrgemeinschaften ab Parkplatz Schule Heinersreuth, Treffpunkt 13.00 Uhr Kasendorf, Marktplatzbrunnen 13.30 Uhr
Exkursion gemeinsam mit der VHS Heinersreuth
Leitung: Norbert Hübsch
Fahrgemeinschaften
ab Parkplatz Schule Heinersreuth, Treffpunkt 13.00 Uhr
Kasendorf, Marktplatzbrunnen 13.30 Uhr
(Samstag) 13:00
der VHS Heinersreuth
05Mai20:0021:30Das ZeitelmoosWald, Moor und Gespenster20:00 - 21:30 Altes Lyzeum, Jean-Paul-Platz 1
Vortrag von Kreisheimatpfleger Walter Rößler
Vortrag von Kreisheimatpfleger Walter Rößler
(Freitag) 20:00 - 21:30
Altes Lyzeum
Jean-Paul-Platz 1
dem Fichtelgebirgsverein Wunsiedel
Kurzvortrag von Helmut Strobel mit anschließendem Rundgang
Kurzvortrag von Helmut Strobel mit anschließendem Rundgang
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Pfarrsaal im katholischen Pfarrzentrum
der VHS Pegnitz
03Mai19:3021:00Rehauer Wirtshaus-Geschichten19:30 - 21:00 Gasthaus "Zum Seifert", Rehau
Karl H. C. Ludwig und Manfred Werder berichten aus dem Werden und dem Vergehen von historischen Wirtshäusern
Karl H. C. Ludwig und Manfred Werder
berichten aus dem Werden und dem Vergehen von historischen Wirtshäusern
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Gasthaus "Zum Seifert"
Rehau
Vortrag von Dr. Silvia Glaser
Vortrag von Dr. Silvia Glaser
(Dienstag) 19:30 - 21:00
Egerland Kulturhaus
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz
Weitere Veranstaltungen –auch bei den Regionalgruppen-befinden sich noch in der Planung.
Bitte beachten Sie die Hinweise in der Presse oder auf www.hvo.franken.org – HV-Aktuell oder auf unserer Facebook-Seite.