Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2023

Die Verbindungsdaten zu unseren Online-Vorträgen finden Sie unter www.hvo.franken.org auf der Seite „HV-Aktuell“.

Mitglieder, deren Mailadresse uns vorliegt, werden rechtzeitig vorher per E-Mail informiert.

Juni 2023

06Jun19:3021:00Kulturlandschaftselemente im Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge19:30 - 21:00 Egerland Kulturhaus, Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz

07Jun19:3021:00Adelsgeschlechter im Fichtelgebirge und ihre Burgen19:30 - 21:00 Gasthaus "Zum Seifert", Rehau

14Jun16:3018:00Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers16:30 - 18:00 Cafeteria des Fichtelgebirgsmuseums

20Jun19:0020:30Heimat hat viele Gesichter19:00 - 20:30 Kulturraum im Bahnhof, Bahnhofstraße, 95119 Naila

25JunganztägigGanztagesfahrt nach Regensburg(ganztägig: Sonntag) Regensburg

Juli 2023

02JulganztägigInformationsstand des Historischen Vereins in der Kanzleistraße(ganztägig: Sonntag) Bayreuth

04Jul19:3021:00Matthaeus Anomoeus aus Bernstein, Arzt und Humanist19:30 - 21:00 Egerland Kulturhaus, Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz

05Jul19:3021:00Raum und Herrschaft in Franken19:30 - 21:00 Historischer Sitzungssaal im Kunstmuseum

08Jul15:00Der erste fränkische Jakobuspilger Heinrich von Ahornseine Visionen auf dem Klausstein und die Jakobuskirche im Ahorntal15:00 Kirchahorn

12Jul16:3018:00Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers16:30 - 18:00 Cafeteria des Fichtelgebirgsmuseums

14Jul16:00Das Institut für Fränkische Landesgeschichte in Schloss Thurnau16:00 Schloss Thurnau, Marktplatz 1, 95349 Thurnau

15Jul13:50Eine Markgrafenkirche en miniatureStockau13:50 Stockau

August 2023

16Aug19:3021:00Siegfried Wagners künstlerische Arbeit zum Ende des 1. Weltkriegs19:30 - 21:00 Italienischer Bau/Archäologisches Museum

September 2023

13Sep16:3018:00Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers16:30 - 18:00 Cafeteria des Fichtelgebirgsmuseums

21Sep19:3021:00Karl August Freiherr von Hardenberg, der „Vizekönig” von Ansbach und BayreuthEin fast vergessenes Kapitel der fränkischen Landesgeschichte.19:30 - 21:00 Historischer Sitzungssaal im Kunstmuseum

Vergangene Veranstaltungen

März 2023

23Mär19:3021:00Der Thus bei RöslauWasserfall, Waldomantik und alter Industriestandort, nebst einer kurzen Betrachtung über die ehemalige Gemeinde Ludwigsfeld19:30 - 21:00 Bürgerhaus der Gemeinde Röslau, Marktplatz 1, 95195 Röslau

16Mär19:3021:00Thomas Dehler und sein Franken19:30 - 21:00 Bayreuth, Historischer Sitzungssaal im Kunstmuseum

16Mär19:0020:30Kataster als Quellen zur Häusergeschichte19:00 - 20:30 Hauptgeschäftsstelle des Fichtelgebirgsvereins, Theresienstraße 2 (ehem. Bayerischer Hof)

April 2023

21Apr19:3021:00Die Bronzezeit am Rauhen Kulm19:30 - 21:00 Gasthof zur Sonne, Marktplatz 28, 95514 Neustadt am Kulm

13Apr19:3021:00Das Edion, ein zwielichtiges Etablissement an der deutsch-böhmischen Grenze19:30 - 21:00 Hauptgeschäftsstelle des Fichtelgebirgsvereins, Theresienstraße 2 (ehem. Bayerischer Hof)

13Apr19:3021:00Bayreuths erste Markgräfin Maria Sophia19:30 - 21:00 Bayreuth, Historischer Sitzungssaal im Kunstmuseum

12Apr14:3016:00Die Esskunst des Dr. Gustav Blumröder Anno 1838„Man soll alle Tage gut essen, aber zu gewissen Zeiten noch besser“14:30 - 16:00 Cafeteria des Fichtelgebirgsmuseums

Mehr Veranstaltungen

Mai 2023

21Mai14:00Exkursion nach Grün, Gemeinde RöslauHistorische Strukturen eines Angerdorfes im Lauf der Zeit14:00 Gasthaus "Zur Laube", Grün 10

10Mai16:3018:00Öffentliche Sprechstunde des Kreisheimatpflegers16:30 - 18:00 Cafeteria des Fichtelgebirgsmuseums

06Mai16:3018:00Der Herrscher im aufgeklärten AbsolutismusBild, Selbstbild, Repräsentationsformen16:30 - 18:00 Archäologisches Museum, Ludwigstraße 21, 95444 Bayreuth

06Mai13:00Der Turmberg von KasendorfSpuren einer mehrtausendjährigen Geschichte13:00

Mehr Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen –auch bei den Regionalgruppen-befinden sich noch in der Planung.

Bitte beachten Sie die Hinweise in der Presse oder auf www.hvo.franken.org – HV-Aktuell oder auf unserer Facebook-Seite.

X